Öffentliche Meinung und Politik

Öffentliche Meinung und Politik

Frank Brettschneider

84,05 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
1995
Materia
Sociedad y cultura: general
ISBN:
9783531127637
84,05 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Stimmt das Handeln von Abgeordneten, Fraktionen und Regierungen im Deutschen Bundestag mit der öffentlichen Meinung zu politischen Sachfragen überein? Dieser für die Demokratietheorie zentralen Frage nach der Responsivität politischen Handelns in der Bundesrepublik wird für den Zeitraum von 1949 bis 1990 erstmals in dieser empirischen Studie nachgegangen.Wenn sich die in Umfragen gemessene öffentliche Meinung wandelt, stimmen etwa 60 Prozent der 3.000 untersuchten parlamentarischen Handlungen (u. a. Gesetzentwürfe, Anträge, Anfragen) mit der Richtung des Meinungswandels überein. Dabei führen Politiker die öffentliche Meinung ebenso häufig an, wie sie ihr folgen. Die Übereinstimmung ist am größten, wenn sich die Bevölkerungspräferenzen in eine politisch rechte, den Status Quo wahrende Richtung entwickeln. Noch bedeutsamer als die Richtung des Meinungswandels ist die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung. Die den Band abschließende umfassende Dokumentation der parlamentarischen Handlungen und des Meinungswandels bietet nicht nur einen Überblick über ’Parlamentarismus und öffentliche Meinung’ in der Bundesrepublik, sondern stellt auch eine Datengrundlage für weiterführende Forschungen dar. Darüber hinaus wird, ebenfalls zum ersten Mal, der gesamte - überwiegend amerikanische - Stand der Responsivitätsforschung systematisch dargestellt. '(...) In der Schlußbewertung muß man diesem Werk eine außerordentlich hohe Leistung und Dichte der Argumentation und des Materialreichtums bescheinigen. (...) Gut ausgewertet ist das Werk eine überaus ergiebige Quelle für Arbeiten über Parlament, öffentliche Meinung, Massenmedien und auch zur Demokratietheorie. Ein sehr empfehlenswertes Buch.' Ulrich von Alemann,Annotierte Bibliographie für die politische Bildung 1/96

Artículos relacionados

  • The Gandhian Iceberg
    Chris D Moore-Backman
    The Gandhian Iceberg presents a bold, new interpretation of Gandhian nonviolence from the rare perspective of an author who is equal parts writer, scholar, and frontlines practitioner. The book faces the current crisis of climate change and the intensification of social unrest around the world, and calls for a new convergence of serious, spiritually-rooted US nonviolence activi...
    Disponible

    11,52 €

  • Contemporary Developments in Child Protection
    Nigel Parton
    Volume 1 'Policy Changes and Challenges' takes as its central theme the ongoing and challenging issues which child protection agencies have to address and the policy and practice initiatives that are developed to try and address these. The volume includes papers on: the relationship between the decline in the rate of ‘unnatural’ deaths and the growth of concern about child abus...
    Disponible

    61,05 €

  • Bal Gita
    Ram Roop
    Bal Gita provides condensed learning from the well known book Gita. It teacheshumanity, your bound duties, how to respectfully interact with other people, and the deeds of practicing Good Karma. The Author passes on his version of learning from Ram Roop was born in Lautoka Fiji Islands, and moved to Surrey Canadaearly 1970. Whilst well versed in Hindu scriptures throughout his ...
  • Being 2.0
    Razique Mahroua / Paloma Vita
    To which degree does said culture define oneself and one’s choices? Can one shed the layers of cultural conditioning past the thickness education creates?Being 2.0 aims to reflect on such questions and offer the reader a transpersonal experience fed by an in-depth work of deconstruction. Being 2.0 is the retelling of the author’s story, son of immigrants who moved from Algeria ...
  • Diversity in Information Technology Education
    Goran Trajkovski
    ...
    Disponible

    112,14 €

  • Model-Driven Software Development
    Model-driven software development (MDSD) drastically alters the software development process, characterized by a high degree of innovation and productivity. However, quality assurance application in the domain of software models and model-driven software development is still in an emergent phase. Model-Driven Software Development: Integrating Quality Assurance provides in-depth...
    Disponible

    256,53 €

Otros libros del autor

  • Direkte Demokratie und Kommunikation
    Frank Brettschneider
    Dieses Buch thematisiert Bürgerentscheide als Instrument direkter Demokratie auf der kommunalen Ebene. Auch Gemeinderäte greifen auf dieses Instrument direkter Demokratie zurück, um die Legitimationsbasis für besondere Projekte zu vergrößern. Bei den Abstimmungen sollten sachfremde Aspekte möglichst keine Rolle spielen. Daher sind die Verständlichkeit des Fragewortlauts sowie d...
    Disponible

    96,55 €

  • Smart Cities, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung
    Frank Brettschneider
    Der Band beschäftigt sich mit Aspekten von Smart Cities, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung. Digitalisierung mit Bürgerbeteiligung und Bürgerbeteiligung mit digitalen Instrumenten und Formaten - das sind zwei Seiten einer Medaille. Smart Cities erproben zahlreiche Facetten kommunaler Digitalisierung. Dialogorientierte Kommunikation ist notwendig, damit Politik, Verwaltung, V...
    Disponible

    90,31 €

  • Bau- und Infrastrukturprojekte
    Frank Brettschneider
    Dialogorientierte Kommunikation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Gelingen von Bau- und Infrastrukturprojekten. Sie erhöht die Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Sie stärkt Vertrauen, indem sie Transparenz herstellt. Und kritische Themen können im Dialog gelöst werden. Dies erfordert eine gründliche Analyse, ein strategisches Kommunikationskonzept sowie einen frühzeitige...
    Disponible

    84,05 €

  • Gesetzgebung mit Bürgerbeteiligung
    Frank Brettschneider
    ​Bei Bauprojekten ist Bürgerbeteiligung inzwischen üblich. Relativ neu ist hingegen, dass Bürgerbeteiligung auch in der Gesetzgebung zum Einsatz kommt. Aber auch dort hat sie sich bewährt. Das zeigt die Analyse zahlreicher Kombinationen aus Online- und Offline-Formaten auf Landesebene in Baden-Württemberg. Sie hinterlassen partizipative Fußabdrücke. Eine tragende Säule ist das ...
    Disponible

    49,97 €

  • Spitzenkandidaten und Wahlerfolg
    Frank Brettschneider
    Führt Personalisierung zum Wahlerfolg? Orientieren sich Wähler bei ihrer Stimmabgabe zunehmend an Spitzenkandidaten? Anhand welcher Eigenschaften beurteilen sie Spitzenpolitiker? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer empirischen Untersuchung zu Personalisierung in Deutschland, Großbritannien und den USA zwischen 1960 und 2000. ...
    Disponible

    54,14 €